sorgen [für]

sorgen [für]
- {to arrange [for]} sắp xếp, sắp đặt, sửa soạn, thu xếp, chuẩn bị, dàn xếp, hoà giải, cải biên, soạn lại, chỉnh hợp, lắp ráp, sắp xếp thành hàng ngũ chỉnh tề, đồng ý, thoả thuận, đứng thành hàng ngũ chỉnh tề - {to cater [for]} cung cấp thực phẩm, lương thực, phục vụ cho, mua vui cho, giải trí cho - {to provide [for]} + for, against) chuẩn bị đầy đủ, dự phòng, + for) cung cấp, chu cấp, lo cho cái ăn cái mặc cho, lo liệu cho, + with, for, to) cung cấp, kiếm cho, quy định, chỉ định - bổ nhiệm = sorgen für {to care for; to fend for; to look after; to see to; to take care of}+ = sich sorgen {to care}+ = sich sorgen [um,wegen] {to trouble [about]}+ = dafür sorgen {to make sure}+ = für sich selbst sorgen {to fend for oneself}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sorgen für — sorgen für …   Deutsch Wörterbuch

  • sorgen für — Acht geben (auf); sehen nach; umsorgen …   Universal-Lexikon

  • Für — Für, ein Bestimmungswörtchen, welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. * Als ein Umstandswort des Ortes und der Zeit, für fort, weg, in welcher Gestalt es ehedem im Oberdeutschen sehr üblich war, und es zum Theil noch ist. Der regen is furi, ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sorgen — 1. Die abends sorgen, haben das Frühstück am Morgen. It.: E meglio temere, che soffrire. (Pazzaglia, 317, 7.) 2. Du sollst nicht sorgen für den andern Morgen. – Bücking, 377. 3. E jêder sorcht fîr sich. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 961. 4.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sorgen — verpflegen; versorgen; umsorgen; betütern (umgangssprachlich); verhätscheln; (sich) Gedanken machen; (sich) härmen (über, um, wegen); (sich) grämen; ( …   Universal-Lexikon

  • sorgen — sọr·gen; sorgte, hat gesorgt; [Vi] 1 für jemanden sorgen alles tun, was jemand braucht, damit es ihm gut geht ≈ sich um jemanden kümmern <für die Kinder, den Ehepartner sorgen> 2 für etwas sorgen alles tun, was nötig ist, damit etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sorgen — Sorgen, verb. regul. welches in doppelter Gestalt gefunden wird. I. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben, wo es ehedem Kummer, Gram, Traurigkeit, Schmerzen des Gemüthes empfinden, bedeutete, jetzt aber nur noch in engerer Bedeutung von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Für Sorgen sorgt das liebe Leben —   Im »Schenkenbuch« von Goethes »Westöstlichem Diwan« (zuerst erschienen 1819), der Sammlung von Gedichten, die besonders aus Goethes Beschäftigung mit der Dichtung des persischen Dichters Hafis hervorging, findet man die Verse »Für Sorgen sorgt… …   Universal-Lexikon

  • für Ruhe sorgen — [Redensart] Auch: • Öl auf die Wogen gießen • die Wogen glätten • für Frieden sorgen Bsp.: • Während die zwei Männer sich anschrieen, tat sie ihr Möglichstes, um die Wogen zu glätten …   Deutsch Wörterbuch

  • für Frieden sorgen — [Redensart] Auch: • Öl auf die Wogen gießen • die Wogen glätten • für Ruhe sorgen Bsp.: • Während die zwei Männer sich anschrieen, tat sie ihr Möglichstes, um die Wogen zu glätten …   Deutsch Wörterbuch

  • sorgen — sorgen, sorgt, sorgte, hat gesorgt 1. Wer sorgt denn für die Kinder? 2. Können Sie bitte dafür sorgen, dass die Heizung funktioniert? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”